15.11.21 | 18 Uhr | Corona, Bildung, Gerechtigkeit 2.0 | NEU online!!!

+++ Wegen Corona ins Digitale verlegt! – Anmeldung zum Zugang unter: spd.dresden.neustadt(at)googlemail.com +++
Bereits im Sommer wollten wir uns in einem Mitgliederschnack dem Thema „Corona, Bildung, Gerechtigkeit“ widmen – anlässlich des allseits bekannten „Sommerlochs“ hatten wir dazu einen sehr kleinen Kreis an Teilnehmenden.
Daher greifen wir das Thema „Bildungsgerechtigkeit – vor, mit und nach Corona – Wie kann und muss ein gerechtes Bildungssystem aussehen? in unserem Mitgliederschnack am 15.11 erneut auf.
Sabine Friedel (Bildungspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion) und Dana Frohwieser (Fraktionsvorsitzende sowie Sprecherin für Bildung und Kitas der SPD im Dresdner Stadtrat) sind mit von der Partie und bringen ihre Fachexpertise ein.
Damit wollen wir auch die Bildungskampagne der SPD-Fraktion in Dresdner Stadtrat begleiten. So werden unsere und eure Anregungen auch gleichsam Impulse für die Arbeit der SPD in Dresden insgesamt sein.
Worum wird es gehen?
Eine der drängendsten Fragen war und ist die Gestaltung unseres Bildungssystems. Wir setzen uns als SPD schon lange für die Einführung von Gemeinschaftsschulen ein, vor allem mit Blick auf mehr Bildungs- und Chancengerechtigkeit. Die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie haben soziale Ungerechtigkeiten verstärkt und gezeigt: Homeschooling funktioniert eben nur dort, wo das Elternhaus unterstützen und begleiten kann. HomeOffice wiederum ist keine Option für die Handwerkerin oder den Einzelhandelskaufmann. Kurzum: Kinder, Jugendliche und ihre Familien brauchen Unterstützung, um Bildungschancen gerecht zu verteilen – jetzt und in Zukunft.
Wir wollen mit euch überlegen, wie genau Bildungsgerechtigkeit (strukturell und qualitativ) aussehen kann: Ganztagsangebote, Nachhilfe, Elternarbeit, optimierter Digitalunterricht…?
Am Montag, den 15.11, ab 18 Uhr seid ihr herzlich in die Genossenschaft in die Kamenzer Straße 12 eingeladen.
Bringt eure Ideen und Anregungen zu unserem Mitgliederschnack ein oder hört einfach nur zu. Und: Bringt gern noch Freunde und Bekannte mit, die auf das Thema und die SPD Lust haben. Es ist eine offene Runde!
Wichtig: Für die Veranstaltung gilt die 2G-Regel, wir benötigen von Euch einen Nachweis über Impfung oder Genesung. Vergesst eure Maske nicht und macht am besten vorher noch einmal einen Test.
Wir freuen uns auf Euch und auf erquickende Diskussionen!