Baugemeinschaften als Weg zum Wohneigentum?

SPD Dresden-Neustadt informiert über Fördermöglichkeiten

Die Dresdner Neustadt ist einer der teuersten Stadtteile Dresdens. Vor allem größere Wohnungen zu erschwinglichen Mieten sind Mangelware. Während in Sachsen deutschlandweit die wenigsten Menschen in den eigenen vier Wänden leben, steigen die Mieten in den größeren Städten weiter dramatisch an.

Diese Schieflage steigert auch das Interesse an Kooperativen Wohnformen wie Baugemeinschaften. Durch den Bau oder die Sanierung leerstehender Gebäude schaffen sich Privatpersonen so gemeinsam eigenen Wohnraum.

Wie wird Wohneigentum in Sachsen gefördert? Welche Möglichkeiten bietet die Neustadt? Und was ist geplant, um kooperatives Wohnen besser zu unterstützen?

Darüber diskutieren wir mit Albrecht Pallas, Sprecher für Innenpolitik sowie für Wohnungsbau und Stadtentwicklung der SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag und Prof. Dr. Christoph Meyer, Neustädter SPD- Ortsbeirat, zuhause in der Baugemeinschaft Böhmische Straße. Die Moderation übernimmt unser Stadtrat Vincent Drews.

Herbert-Wehner-Bildungswerk | Kamenzer Str. 12 | 01099 Dresden

19.30 Uhr