Unser Vorstand

Die Arbeit des Ortsvereins wird durch den Vorstand organisiert. Er wird alle zwei Jahre gewählt und trifft sich einmal monatlich mitgliederöffentlich. Falls ihr Ideen für Veranstaltungen oder Aktionen habt, ein Thema kennt mit dem sich der Ortsverein beschäftigen sollte oder einfach mitarbeiten möchtet – kommt vorbei oder schreibt uns: spd.dresden.neustadt[at]googlemail.com

Die Vorsitzenden

Doppelspitze Neustadt-SPD
Foto: Claudia Helmert

Julia Hartl

„Vor neun Jahren bin ich aufgrund meines Berufs und der Neustadt nach Dresden gezogen. Bisher habe ich kaum einen Tag bereut. Der SPD bin ich schließlich 2017 beigetreten und seitdem politisch in der Dresdner Neustadt aktiv. Beruflich arbeite ich bereits seit vier Jahren in einem Verein hier im Stadtteil, wodurch meine Verwurzelung hier im Kiez wächst und wächst. Was an unserem Stadtteil lässt mein Herz höherschlagen? Vom Neustädter Bahnhof, als Tor in den Stadtteil, dann natürlich die „berühmt-berüchtigte“ Ecke, über den Alaunpark, durch die Heide bis hin zu all den Menschen, die man hier Tag für Tag trifft. Zurück über den Jägerpark, durch den Rosengarten bis hin zum Neustädter Elbufer – überall lässt sich eine ganze Menge entdecken. Jede Ecke ist cool und hat einen ganz eigenen Charme, jede ist Geschichte vertreten und zu finden. Mir ist es wichtig, dass dies so bleibt und an den Ecken, wo noch Handlungsbedarf besteht, auch was getan wird. Von daher, schreibt mir, wenn was nicht passt oder ihr eine Idee habt und Unterstützung bei der Umsetzung braucht.“

Paolo Le van

„Seit einem viertel Jahrhundert ist die Dresdner Neustadt mein Zuhause. Hier bin ich zur Schule gegangen, war im Krankenhaus Zivi, habe Philosophie studiert und in den verschiedensten Bereichen gearbeitet. Mich hat die Uni politisiert, die Willkommensinitiativen für Geflüchtete und schließlich die OB-Wahl 2015. Hängen geblieben bin ich bei den Jusos und schließlich der SPD. Ich finde ich es toll, wie schnell ich hier die Möglichkeit bekommen habe mich zu beteiligen und wie sich wertgeschätzt wird. Wichtig ist mir künftigt mehr und mehr migrantische Perspektiven in den politischen Betrieb zu bekommen, wofür es schon viele engagierte bei der Neustadt-SPD gibt.“


Der Kassierer

Benjamin Bardohn

„Die Liebe zu Excel und verschachtelten Funktionen habe ich von meinem Vater geerbt. Da ich beruflich eher weniger mit Zahlen jonglieren kann – meine Schüler:innen verdienen eine faire Bewertung, freue ich mich umso mehr für den Ortsverein Geld hin- und herzuschieben. Denn politische Arbeit braucht neben dem unermüdlichen Einsatz vieler Ehrenämtler:innen auch die nötigen finanziellen Mittel. Habt ihr Fragen zu Spenden oder eurem Mitgliedsbeitrag? Ich bin euer Ansprechpartner und helfe euch gerne.“


Die Mitgliederbeauftragten

Hannah Seeberger

„Ich kämpfe für eine Gesellschaft, in der die Menschen gleiche Chancen haben, unabhängig von ihrem sozialen Hintergrund, ihrer Hautfarbe oder ihrer sexuellen Orientierung. Dafür brauchen wir mehr Menschlichkeit, mehr Zusammenhalt und mehr Solidarität. Mir ist wichtig, dass Arbeit wertgeschätzt und gleiche Arbeit auch gleich bezahlt wird.“

André Wellhäußer


Die Beisitzer:innen

Andrea Gaede

Ich bin im Vorstand des SPD Ortsvereins, weil ich bewegen will, was andere bewegt.
Der SPD bin ich 2020 beigetreten, weil ich nach über 30 Jahren meines Daseins festgestellt habe: politisches Engagement ist einfach machbar – in einem Ortsverein mit vielen engagierten und offenen Menschen.
Warum in der SPD?: Ich bin fest davon überzeugt, dass die Antwort auf Zukunftsfragen darin besteht, soziale, ökologische und ökonomische Herausforderungen im Sinne aller Menschen anzupacken. Das sehe ich bei der SPD am stärksten verortet und deswegen bin ich dabei. Persönlich und beruflich bin ich in den Themen Jugend, Familie, Gemeinwesenarbeit und Kulturarbeit „zu Hause“.
Herbert Wehner hat mal gesagt: „Resignieren werde ich nicht. Weder habe ich es getan, noch denke ich es zu tun“. Das entspricht auch meinem Lebensmotto: Anpacken, Vorwärts gehen, optimistisch bleiben.

Maximilian Trotte

Editha Matthes

„Ich bin Editha, 20 Jahre alt und studiere derzeit Lehramt für Geografie und GRW (Gemeinschaftskunde) an der TU Dresden. Ich möchte mich in der Gesellschaft für gerechte Bildung und Klimaschutz. Und der Ortsverein ist eine super Ebene, um auf kommunaler Ebene mitzugestalten.“

Nilsson Samuelsson

„1998 bin ich mit 30 aus Stockholm nach Dresden gekommen um über ein Eramusaustausch Architektur zu studieren. Ich bin damals direkt in die Neustadt gezogen und in meiner WG habe ich hier meine Frau kennengelernt. Heute habe wir drei Kinder und ich arbeite als Stadtplaner für die Landeshauptstadt Dresden. Habe mein ganzes Leben immer große Respekt für Menschen die sich politisch engagieren gehabt.
Aber erst nach Brexit und die Niederlage der Demokraten in den USA 2016 und mit den fremlingsfeindlichen Demonstrationen in Dresden war für mich ganz klar, dass ich mich noch mehr politisch engagieren muss und bin in die SPD eingetreten. Hier engagiere ich mich insbesondere für Klimagerechtigkeit und ein soziales Europa. In Dresden Neustadt fühle ich mich ab den ersten Tag sehr wohl, sehr willkommen und habe hier viele tolle, interessante Menschen kennengelernt.“

Torsten Grimm

Luciana Schollmeier

„Ich habe Soziale Arbeit und Jura studiert. Ich bin im Bereich Migrationsgesellschaft tätig und setzte mich für Vielfalt und gleichberechtigte Teilhabe ein.