Janett Schmiedgen

Die 31jährige Sozialpädagogin lebt im Hechtviertel und engagiert sich in verschiedenen frauen- und gleichstellungspolitischen Initiativen.

Was ist das Besondere an Dresden?

Ich schätze die Menschen, die sich in vielfältigen Projekten, Initiativen, Vereinen etc. für ihre Herzensthemen engagieren und damit die Stadt bunt und lebenswert machen.

Was ist wichtig in der Dresdner Stadtpolitik?

Allen Menschen zu ermöglichen, sich mit Ihren Fähigkeiten und Interessen in unsere Gesellschaft einzubringen. Dazu braucht es eine lebendige und vielfältige Landschaft von sozialen Diensten, Vereinen, Projekten und Initiativen. Diese müssen stärker unterstützt werden. Darüber hinaus braucht es eine Stadtentwicklung, die an den Bedürfnissen der Menschen anknüpft. Es braucht attraktive Plätze und Parks, die zu Gesprächen und gemeinsamen Aktionen einladen. Ebenso müssen Räume zur Verfügung gestellt, in denen engagierte Personen an ihren gemeinsamen Projekten arbeiten können. Diese Orte der Begegnung und des Austausch sind die Grundlage für ein respektvolles und solidarisches Miteinander.

Foto: Maik Sempf

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.