Kein Zuckerschlecken: Bildung in Sachsen

Politischer Diskussionsabend der SPD Dresden-Neustadt mit Sabine Friedel und Dana Frohwieser.

Schulanfang im Freistaat im Jahr 2016: Sachsen fehlt es an Lehrerinnen und Lehrern; das Fach „Unterrichtsausfall“ ist schon in vielen Stundenplänen eingeplant; und im Februar wartet schon die Bildungsempfehlung für die neuen Turboschüler.

Es gibt Gesprächsbedarf über die Bildungspolitik im Freistaat. Im Herbst diskutiert der Landtag über die Novellierung des sächsischen Schulgesetzes. Grund genug einen genauen Blick auf die aktuellen Debatten und Hintergründe zu werfen. Wie ist der Stand beim Schulgesetz, was bedeutet die Novellierung in der Realität und wie nimmt die SPD Einfluss?

Mit der bildungspolitischen Sprecherin der SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag, Sabine Friedel, und der Sprecherin für Bildung und Kindertagesstätten der SPD-Fraktion im Dresden Stadtrat, Dana Frohwieser, wollen wir gemeinsam einen Blick auf die aktuellen Debatten der sächsischen und dresdner Bildungspolitik werfen. Wir laden Euch herzlich ein mit zu diskutieren.

Ort: Herbert-Wehner-Bildungswerk, Kamenzerstraße 12
Datum: Montag, 8. August, 19 Uhr 

Flyer Schulanfang_fin Flyer Schulanfang_fin2