Steigende Mieten – Hilft nur noch der Mietpreisdeckel?
In vielen Großstädten erhöhen sich die Mieten unaufhaltsam. Auch in Dresden verschärft sich die Situation für Mieter zusehends. Was können wir dagegen unternehmen? Diese Frage diskutiert die Neustädter SPD am 08. April mit Kilian Wegner, Wohnungsmarkt-Experte der Berliner SPD und Vincent Drews, SPD-Stadtrat für die Neustadt.
In großen Städten wie Dresden wächst die Nachfrage nach Wohnungen, das führt zu höheren Mieten. Dieser Trend erklärt aber nur einen Teil des Problems. Zugleich hat sich der deutsche Wohnungsmarkt zu einem beliebten Anlagemarkt entwickelt. Investoren mit ihren hohen Renditeerwartungen treiben die Preise zusätzlich nach oben.
Mehr Neubau, Mietpreisbremse: Das reicht angesichts dieser Entwicklung absehbar nicht aus. Ist ein Ausweg der Mietpreisdeckel? Bei Bedarf sollen Bundesländer für Neu- und Bestandsmieten eine Obergrenze festlegen. Die Berliner SPD hat diesen Ansatz kürzlich auf einem Landesparteitag beschlossen.
Am Montag, den 08. April, diskutiert die SPD Dresden-Neustadt das Konzept des Mietpreisdeckels um 19 Uhr im Herbert-Wehner-Bildungswerk (Kamenzer Str. 12). Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.