Neues aus dem Stadtrat

Der Stadtrat legt die Grundsätze für die Verwaltung fest und entscheidet über alle Angelegenheiten der Stadt, für die nicht der Oberbürgermeister zuständig ist oder die nicht in den beschließenden Ausschüssen entschieden werden können. Die SPD-Stadtratsfraktion wird in ihrer Arbeit durch eine hauptamtlich besetzte Fraktionsgeschäftsstelle unterstützt.

Seit der Kommunalwahl 2019 ist die SPD Dresden mit sechs Stadträt:innen vertreten. Einer davon ist weiterhin Vincent Drews von der Neustadt-SPD.

Hier gehts zur SPD-Stadtratsfraktion

Wechsel an der Fraktionsspitze

SPD-Fraktion im Dresdner Stadtrat wählt neuen Vorstand

In der gestrigen Fraktionssitzung hat die SPD-Stadtratsfraktion die bisherige stellvertretende Fraktionsvorsitzende Dana Frohwieser einstimmig zu ihrer neuen Fraktionsvorsitzenden gewählt.

Sie tritt damit die Nachfolge des bisherigen Fraktionsvorsitzenden Christian Avenarius an, der aus beruflichen Gründen sein Stadtratsmandat niederlegen wird.

Als stellvertretende Vorsitzende wurde Kristin Sturm, ebenfalls ohne Gegenstimme,  gewählt. Sie war seit Herbst 2017 als Beisitzerin im Vorstand vertreten. Für diese Position stellte sich gestern Abend Vincent Drews zur Wahl. Auch er erhielt das volle Vertrauen der Fraktion.

Mit dem neugewählten Vorstand wird die SPD-Fraktion durch ein starkes Team geführt, welches das verbleibende Jahr nutzen wird, um sozialdemokratische Akzente im Dresdner Stadtrat zu setzen.

Weichenstellung für Wohnungsbau am Alten Leipziger Bahnhof

Mit einer breiten Mehrheit hatte der Dresdner Stadtrat in seiner Sitzung am 23. November 2017 beschlossen, die Nutzungsmöglichkeiten für das Gelände des Alten Leipziger Bahnhofs prüfen zu lassen.

Inzwischen liegt das Gutachten vor, das die Errichtung eines Wohngebietes per se für möglich befindet. Sowohl aus immissionsschutz-, naturschutz- und planungs-rechtlicher Sicht spricht einem Bauwillen nichts entgegen.

Bunter Faden für Toleranz und Mitmenschlichkeit

SPD-Fraktion beteiligt sich an den Internationalen Wochen gegen Rassismus

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus spannt die SPD-Fraktion am Freitag, den 06. April 2018, in der Zeit von 16.00 bis 18.00 Uhr einen

„Bunten Faden für Toleranz und Mitmenschlichkeit“

auf dem Jorge-Gomondai-Platz in Dresden.

Der „Bunte Faden“ beinhaltet Bilder von Menschen, die mit Wörtern oder Sätzen zu mehr „Toleranz und Mitmenschlichkeit“ auffordern.

Zu dem Fotoprojekt sind alle Dresdnerinnen und Dresdner, Passanten sowie Touristen eingeladen.

Gute Perspektiven für Schülerinnen und Schüler in der Neustadt

Stadtrat bringt umfassende Sanierungen auf den Weg

In seiner gestrigen Sitzung hat der Stadtrat die Sanierung von drei Neustädter Schulgebäuden beschlossen.

Für das Gymnasium Dreikönigsschule auf der Louisenstraße, welches einen wichtigen Schulstandort für den Stadtteil bildet, hatte die rot-grün-rote Kooperation im Doppelhaushalt 2017/18 zusätzliche Mittel für die Gesamtsanierung eingestellt. Nun hat der Stadtrat die Sanierung für das Gymnasium sowie für die 15. und 19. Grundschule auf den Weg gebracht.